Gitarren-Verstärker – COMBOS & STACKS
Fender 65 Princeton Reverb 🟍 Orange TremLord 30 Vollröhren-Combo 🟍 Marshall JVM410C Gitarrencombo
E-Gitarrenverstärker bringen den Sound einer elektrischen Gitarre erst so richtig zu Gehör. Sie verstärken das Signal und formen den Klang. Dabei spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Tons und der Lautstärke einer E-Gitarre. Diese Verstärker bestehen normalerweise aus verschiedenen Komponenten, darunter ein Vorverstärker, der das schwache elektrische Signal der Gitarren-Tonabnehmer verstärkt, und ein Endverstärker, der das verstärkte Signal auf die Lautsprecher überträgt.
E-Gitarrenverstärker bieten oft eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, wie z.B. Klangregler (Bässe, Mitten, Höhen), Gain-Regler für die Verzerrung, Lautstärkeregler und oft auch Effekte wie Reverb, Delay oder Verzerrung. Diese Einstellungen ermöglichen es dem Gitarristen, den gewünschten Klang zu erzeugen – sei es ein klarer, sauberer Ton oder ein verzerrter, rockiger Sound.
Es gibt verschiedene Arten von E-Gitarrenverstärkern, wie zum Beispiel Röhrenverstärker, Transistorverstärker und Modeling-Verstärker. Röhrenverstärker verwenden Röhren, um den Klang zu erzeugen, und liefern oft einen warmen, dynamischen Sound. Transistorverstärker nutzen Transistoren für die Verstärkung und sind oft leichter und kostengünstiger, liefern aber manchmal einen etwas kühleren Klang. Modeling-Verstärker verwenden digitale Technologie, um eine Vielzahl von Gitarren- und Verstärkerklängen zu emulieren, was eine große musikalische Vielseitigkeit bietet. Besonders dann, wenn auch noch zusätzlich integrierte Effekte im Spiel sind.
Die Wahl eines E-Gitarrenverstärkers hängt von den persönlichen Vorlieben des Gitarristen ab, einschließlich des Musikstils, den sie spielen, des Klangs, den sie anstreben, und der beabsichtigten Nutzung – ob es um Üben zu Hause, Auftritte in kleinen Clubs, die große Bühne oder Studioaufnahmen geht.
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Marshall:
- Marshall DSL40CR Cream Levant LTD – diese Vollröhre kann wirklich alles – Test
- Marshall DSL20CR – Vollröhren-Combo mit 2 x EL34 Endstufe – Test ☆
- Marshall MG50GFX – programmierbarer Comboverstärker – Test ☆
- Marshall Studio Vintage SV20C Combo – so klingt deine Gitarre wirklich – Test
- Marshall DSL40CR – der Allrounder mit dem britischen Röhren-Sound – Test
- Marshall JVM215C – diese Vollröhre liefert Dir jeden Top-Sound – Test
- Marshall JVM410C Gitarrencombo – jeder Sound hat seinen Charme – Best Of Marshall – Test
- Marshall Origin 50H Head – perfektes Topteil für dein Gitarren-Stack – Test ☆
- Marshall MR1960AV Gitarrenbox – Lautsprecher-Box mit 4x 12″ Celestion G12V Vintage Speaker – Test ☆
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Fender:
- Fender Tone Master Twin Reverb – top Dynamik – perfekte Ansprache – Test
- Fender Blues Junior Lacquered Tweed – Vollröhrencombo mit Vintage-Ton – Test
- Fender Champion 100 – genug Dampf für deine E-Gitarren-Session – Test
- Fender Mustang GTX100 – perfekt für Freunde des Modelling – Test
- Fender Tone Master Twin Reverb Blonde – fantastischer Gitarren-Sound – Test
- Fender Hot Rod Deluxe IV – phänomenal klingende Röhren-Combo – Test
- Fender 57 Custom Deluxe – 12-Watt Vollröhren-Combo, handverdrahtet – Test ☆
- Fender Mustang GTX50 – mit vielen tollen, kreativen Sounds – Test
- Fender Mustang LT50 – Modelling Combo zum Sparpreis – Test ☆
- Fender Bassbreaker 30R – vielseitig mit eigenem Charakter – Test
- Fender Blues Deluxe Reissue Gitarrencombo – dein neuer Freund – Test ☆
- Fender Tone Master Super Reverb – überzeugender Sound aus 4 x 10″ Jensen P10R AlNiCo Lautsprechern – Test
- Fender Blues Junior IV Bundle – einer der beliebtesten kleinen Combo-Verstärker – Test ☆
- Fender 57 Custom Champ – kleiner Röhren-Amp ganz groß – Test
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Line6:
- Line6 Catalyst 100 Bundle – inklusive Footswitch und Cover – Test
- Line6 Catalyst 60 – Dual-Channel Combo – sechs Original-Amp-Designs – Test
- Line6 Catalyst 100 – Dual-Channel Combo – perfekt zum Proben und für kleinere Gigs – Test
- Line6 Catalyst 200 – Gitarren-Amp mit modernster Modeling-Technik – Test
- Line6 Spider V 30 MkII – dein Partner für jede Jam-Session – Test ☆
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Orange:
- Orange Rockerverb 50 Neo MKIII – Top-Röhrenverstärker – der Goldstandard – Test
- Orange Rocker 15 – Allround Röhren-Gitarren-Verstärker – Test
- Orange Crush PRO CR60C – Transistorverstärker mit Röhrenklang – Test
- Orange Crush 35 RT – absolutes Highlight das viel Freude macht – Test
- Orange Rocker 32 – das Teil haut Dich um – Test
- Orange TremLord 30 – Gitarrenverstärker im Stil der 1950er Jahre – Test
- Orange Super Crush 100 Head – perfektes Topteil für dein Gitarren-Stack – Test ☆
- Orange PPC112 Gitarrenbox – Cabinet mit 1 x 12 Zoll-Celestion-Lautsprecher – Test ☆
- Orange PPC212-COB – Cabinet mit 2 x 12 Zoll-Celestion-Lautsprecher – Test ☆
- Orange CR PRO412 – Cabinet mit 4 x 12 Zoll-Celestion-Lautsprecher – Test ☆
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Blackstar:
- Blackstar St. James 50 EL34 212 Fawn – perlende Höhen und viel Dynamik – Test
- Blackstar Studio 10 6L6 – wunderbarer Vollröhren-Amp – top Sound – Test ☆
- Blackstar Silverline Special – Modelling Combo mit Top Sound – Test ☆
- Blackstar HT-1R MkII Combo – der Sound den Du liebst – Test ☆
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Vox:
- Vox AC15 C2 E-Gitarrencombo – Röhrenverstärker – besser geht nicht – Test ☆
- Vox AC30 C2 E-Gitarrencombo – das Röhren-Soundwunder – Test
- Vox VT40X – perfekte Modeling-Hybrid-Gitarren-Combo – Test ☆
- Vox Cambridge 50 Gitarrencombo – klingt niemals nasal oder blechern – Test ☆
- Vox VT20X – portabler Amp mit Sounds in allen Variationen – Test ☆
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Fishman:
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Boss:
- Boss Katana 50 MKII – grandioser Universal-Verstärker zum Sparpreis – Test ☆
- Boss Nextone Artist – klingt perfekt nach 6V6, 6L6, EL84 und EL34 – Test
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Gitarren-Verstärker von Supro:
Gitarren-Store präsentiert ausgewählte Amplugs:
- Fender Mustang Micro Headphone Amp – dein geniales Übungstool – Test
- Nux Mighty Plug Pro – Silent Play – Audio-Interface – Mobile App – Test ☆
Zubehör für E- und Akustik Gitarren
Lautsprecher für Stimme, Musik und Bühne
- Bose F1 Model 812 – für Musiker, Bands und die nächste Party ☆
- Bose F1 Subwoofer – der Spitzenklang einer großen Bassbox ☆
- Bose F1 Complete Bundle – für Musiker, Events und die nächste Party ☆
- Bose S1 Pro System – das mobile Kraftpaket mit dem super Sound ☆
Lautsprecher für Studio, Produktion, Analyse, Bewertung
- Yamaha HS 5 MP – aktive Studio-Monitore – Nahfeld-Lautsprecher ☆
- Yamaha HS 8S – aktiver 8″ Bassreflex-Subwoofer ☆
- Neumann KH 120 A – aktiver Nahfeldmonitor – Geheimtipp ☆
Bluetooth-Lautsprecher, Streaming-Lautsprecher
- Marshall Tufton Black & Brass – Bluetooth-Lautsprecher der begeistert – Test
- Marshall Stanmore BT II Black – klangstarker Bluetooth-Lautsprecher – Test ☆
- Marshall Woburn II Bluetooth Black – dieser Sound ist der Wahnsinn – Test ☆
- Fender Monterey Bluetooth Speaker – Lautsprecher in klassischem Look – Test ☆
☆ Banner, Werbung und Affiliate-Links
Diese Seiten enthalten Produktplatzierungen. Banner sind klar erkennbar und Werbung.
Vorhandene Affiliate-Links sind als solche gekennzeichnet.
☆☆ Angebote: Jeden Tag neu – inklusive Preisbeispielen
Damit haben Sie direkt einen Überblick, wie viel Ihr neues Produkt kosten kann. Verwenden Sie jetzt den „Shop-Button“. Der tagesaktuelle Preis für den jeweiligen Artikel wird Ihnen sofort angezeigt.
☆☆ Mit Anklicken des Buttons geben Sie kein verbindliches Kaufangebot ab.
☆☆ Es gelten ausschließlich die Preisauszeichnungen des Herstellers oder des jeweiligen Händlers.
Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt. und zuzüglich Lieferkosten. gitarren-store.com übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben zu den auf der Website dargestellten Produkten und Leistungen. Das gilt insbesondere für Preisangaben, Verfügbarkeit, sowie Produktbeschreibungen und Lieferbedingungen.
Die Fotos stellen eine unverbindliche Information dar und das möglicherweise abgebildete Sonderzubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Copyright-Vermerk: Das Urheberrecht aller Produktfotos liegt bei den jeweiligen Rechteinhabern.
☆ Banner, Werbung und Affiliate-Links
Diese Seiten enthalten Produktplatzierungen. Banner sind klar erkennbar und Werbung.
Vorhandene Affiliate-Links sind als solche gekennzeichnet.
☆☆ Angebote: Jeden Tag neu – inklusive Preisbeispielen
Damit haben Sie direkt einen Überblick, wie viel Ihr neues Produkt kosten kann. Verwenden Sie jetzt den „Shop-Button“. Der tagesaktuelle Preis für den jeweiligen Artikel wird Ihnen sofort angezeigt.
☆☆ Mit Anklicken des Buttons geben Sie kein verbindliches Kaufangebot ab.
☆☆ Es gelten ausschließlich die Preisauszeichnungen des Herstellers oder des jeweiligen Händlers.
Alle Preise verstehen sich inklusive MwSt. und zuzüglich Lieferkosten. gitarren-store.com übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben zu den auf der Website dargestellten Produkten und Leistungen. Das gilt insbesondere für Preisangaben, Verfügbarkeit, sowie Produktbeschreibungen und Lieferbedingungen.
Die Fotos stellen eine unverbindliche Information dar und das möglicherweise abgebildete Sonderzubehör ist im Lieferumfang nicht enthalten.
Copyright-Vermerk: Das Urheberrecht aller Produktfotos liegt bei den jeweiligen Rechteinhabern.